Cookie-Richtlinie
So verwendet marenithra Cookies und ähnliche Technologien auf marenithra.com, um Ihr Erlebnis zu verbessern
Aktualisiert: 15. März 2025Bei marenithra nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir nutzen diese Technologien, um marenithra.com funktionsfähig zu halten, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren. So können wir Ihnen hilfreiche Tools für Budgetplanung und Finanzmanagement bereitstellen.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Browser lokal ablegt. Sie helfen Websites, sich an Sie zu erinnern – an Ihre Spracheinstellung, Ihre Login-Daten oder welche Artikel Sie in den Warenkorb gelegt haben.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger und erlauben es marenithra.com, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Das macht die Nutzung angenehmer und effizienter.
Neben Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags, Web Beacons und ähnliche Technologien. Die funktionieren ähnlich, sind aber noch kleiner und manchmal unsichtbar. Sie messen beispielsweise, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder wie oft ein bestimmter Bereich der Website angesehen wird.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie können Sie marenithra.com nicht richtig nutzen. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, dass Ihre Sitzung sicher bleibt und dass grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen – etwa welche Sprache Sie bevorzugen, welche Währung Sie verwenden oder ob Sie bestimmte Hinweise schon gesehen haben. Das erspart Ihnen Zeit und macht die Seite persönlicher.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher marenithra.com nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Leute die Website? Wir sammeln anonymisierte Daten, um unsere Inhalte und Funktionen zu verbessern. Die Informationen helfen uns, Fehler zu finden und die Bedienung intuitiver zu gestalten.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen – etwa für neue Funktionen bei marenithra, die zu Ihren Interessen passen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen, um Kampagnen zu messen und zu optimieren.
Wie wir Cookies konkret verwenden
Bei marenithra setzen wir Cookies gezielt ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Hier ein paar Beispiele aus unserem Alltag:
- Wenn Sie sich bei Ihrem marenithra-Konto anmelden, speichern wir ein Cookie, damit Sie nicht auf jeder Seite erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen.
- Falls Sie bestimmte Benachrichtigungen ausblenden, merken wir uns das – Sie werden nicht jedes Mal wieder damit konfrontiert.
- Wir analysieren, welche Budgetplanungs-Tools am häufigsten genutzt werden, um diese weiterzuentwickeln und andere Bereiche zu verbessern.
- Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können wir nachvollziehen, welche Artikel Sie interessieren und Ihnen passendere Inhalte schicken.
- Wir messen, wie viele Besucher von einer Google-Anzeige kommen und ob sie danach ein Konto erstellen – so wissen wir, welche Kampagnen funktionieren.
So können Sie Cookies verwalten
Sie haben die Kontrolle. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Wenn Sie das tun, kann es aber sein, dass manche Funktionen auf marenithra.com nicht mehr richtig arbeiten – beispielsweise das automatische Einloggen oder die Speicherung Ihrer Präferenzen.
So passen Sie Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern an:
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und klicken Sie auf „Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie festlegen, ob Cookies erlaubt oder blockiert werden.
Mozilla Firefox
In den Einstellungen finden Sie unter „Datenschutz & Sicherheit" den Bereich „Cookies und Website-Daten". Dort lässt sich einstellen, welche Cookies gespeichert werden dürfen und welche nicht.
Safari
Unter „Einstellungen" wählen Sie „Datenschutz" aus. Hier können Sie Cookies von Drittanbietern blockieren oder alle Cookies deaktivieren. Safari bietet auch eine intelligente Tracking-Prävention.
Microsoft Edge
Öffnen Sie „Einstellungen", navigieren Sie zu „Cookies und Websiteberechtigungen" und wählen Sie „Cookies und gespeicherte Daten verwalten". Dort steuern Sie, welche Cookies zugelassen sind.
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser komplett deaktivieren, können Sie marenithra.com möglicherweise nicht mehr vollständig nutzen. Einige Funktionen – etwa die Anmeldung oder personalisierte Dashboards – erfordern Cookies, um zu funktionieren.
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Das hängt vom Typ des Cookies ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät – manchmal Wochen, manchmal Jahre.
Bei marenithra verwenden wir in der Regel Cookies mit einer Lebensdauer zwischen 30 Tagen und zwei Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit werden sie automatisch entfernt. Sie können Cookies aber jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Drittanbieter und externe Dienste
Manchmal binden wir Dienste von Drittanbietern ein – etwa für Analysen oder Werbung. Diese Partner setzen ebenfalls Cookies, um ihre Services bereitzustellen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies, aber sie unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Beispiele für solche Dienste sind Google Analytics, Facebook Pixel oder Werbenetzwerke, die uns helfen, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Drittanbieter wir nutzen, kontaktieren Sie uns gerne.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie gelegentlich – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf marenithra.com.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren – entweder durch einen Hinweis auf der Website oder per E-Mail, falls Sie ein Konto bei uns haben.
Fragen zu unseren Cookies?
Falls Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen weiter.