Einkommensplanung verstehen und anwenden
Viele Haushalte kämpfen mit der Frage, wie sie ihr monatliches Einkommen sinnvoll aufteilen. Nicht weil das Geld fehlt – sondern weil niemand ihnen gezeigt hat, wie man Prioritäten setzt und Ausgaben strukturiert.
Unser Lernprogramm richtet sich an Menschen, die ihre finanzielle Situation selbst in die Hand nehmen möchten. Keine komplizierten Theorien, keine unrealistischen Versprechen. Nur praktisches Wissen, das sich direkt umsetzen lässt.
Der nächste Kursdurchgang startet im Juli 2026. Die Anmeldung läuft bereits.
Wie das Programm aufgebaut ist
Wir arbeiten in drei aufeinander aufbauenden Phasen. Jede Phase dauert etwa zwei Monate und vermittelt konkrete Fähigkeiten, die Sie sofort nutzen können.
Grundlagen schaffen
Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Sie lernen, Ihre Einnahmen und Ausgaben systematisch zu erfassen – ohne Software, einfach mit einem nachvollziehbaren System.
Struktur entwickeln
Dann bauen wir gemeinsam ein Budget auf, das zu Ihrer Lebenssituation passt. Sie entscheiden, wie Sie Ihr Geld verteilen möchten – wir zeigen Ihnen die Methoden dazu.
Langfristig planen
Zum Schluss beschäftigen wir uns mit Rücklagen und finanziellen Zielen. Wie baut man einen Puffer auf? Wie plant man größere Anschaffungen? Das sind Fragen, die wir hier klären.
Zeitlicher Ablauf ab Juli 2026
Praxisbezug statt trockener Theorie
Wir reden nicht nur über Budgetplanung. Sie erstellen während des Kurses Ihr eigenes Budget, passen es an und testen verschiedene Ansätze. So sehen Sie direkt, was funktioniert und was nicht.
Was Sie am Ende können werden
Nach sechs Monaten haben Sie ein funktionierendes System entwickelt, das Sie langfristig nutzen können. Die folgende Übersicht zeigt, welche konkreten Fähigkeiten Sie in den verschiedenen Phasen aufbauen.
| Kompetenzbereich | Nach Phase 1 | Nach Phase 2 | Nach Phase 3 |
|---|---|---|---|
| Ausgaben erfassen und kategorisieren | |||
| Monatliches Budget erstellen | Grundkenntnisse | ||
| Prioritäten bei Ausgaben setzen | Erste Ansätze | ||
| Rücklagen systematisch aufbauen | Noch nicht behandelt | Erste Schritte | |
| Finanzielle Ziele definieren und planen | Noch nicht behandelt | Grundlagen | |
| Unvorhergesehene Ausgaben einplanen | Noch nicht behandelt |
Anmeldung für Juli 2026
Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten. Wenn Sie Interesse haben, können Sie uns eine Nachricht schicken – wir beantworten dann alle offenen Fragen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen.
Jetzt Informationen anfordern